Engkofen 11
84166 Adlkofen
08707/938798
tonwesen@yahoo.de
![]() |
![]() |
Kunst-Keramik:
|
|
![]() |
![]() |
||
Die Herstellung: Nach einer Trockenzeit von ca. 2 Wochen kommen die Stücke in den Schrühbrand (850°C), danach folgt die Farbgebung mit Glasuren und/oder Metalloxiden. Abschließend werden die Skulpturen hochgebrannt (1100°C). Eine besondere Variante der Oberflächenbehandlung bietet der Schmauchbrand: Die Objekte verbringen ca. 8 Std. eingebettet in glühendem Sägemehl. Durch Sauerstoffentzug lagert sich Kohlenstoff in den Scherben ein, als Folge erhält man ein herrliches, zufälliges Brennergebnis. | |||
Keramikkurse und -Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (seit 1990):
|
![]() |
||
Stein: Wenn ich die Möglichkeit habe, Stein zu bearbeiten, nutze ich diese sehr gerne. So entstanden aus Carrara-Marmor folgende Werke: |
![]() |
![]() |
![]() |
Um den Stein zu formen, gehe ich auf seine Eigenheiten ein und erziele damit ein ausdrucksstarkes Ergebnis, das meiner Figur Kraft und Lebendigkeit verleiht. Der Stein selbst beinhaltet schon das Leben, ich will es lediglich zum Vorschein bringen. | |||
![]() |
Malerei: Mit meiner Malerei möchte ich das Leben als Wandlung und Wanderung, als Vergängliches und zugleich Ewiges darstellen. Abläufe der Natur werden illustriert, dabei versuche ich, mich der Essenz, dem Wesentlichen zu nähern und dies sichtbar zu machen. Der Betrachter hat teil an meinen inneren Bildern, in denen Abstraktes konkretisiert und Konkretes abstrahiert wird. | ||
Durch das "Übersetzen" in stoffliche Form will ich das, was mich bewegt und beschäftigt, beleuchten und erhellen, "zum Leuchten bringen", mir selbst und anderen zugänglich und abrufbar machen. Tag- und Nachtträume, Gedanken und Gefühle werden dargestellt, und was sich zuweilen im Widerstreit befindet, wird durch Synthese vereint und damit befriedet. | |||
Für mein bildnerisches Werk verwende ich eine Mischtechnik, die Materialien dienen dem Ausdruck. So finden sich beispielsweise neben Dispersion und bunten Farbpigmenten auch Erde, Kohle und Asche. Als Bindemittel benutze ich Alkydharz, Acryl und Ei. |
![]() | ||
Plastische Strukturen werden erzeugt durch dicken
Farbauftrag und Miteinbeziehen von Papierhandtüchern, Eierschalen o.ä., so daß die materielle Dimension
des Bildes hervorgehoben wird. Um die Idee schärfer zu konturieren, überarbeite ich ein Werk oft noch
mit Pastellkreide oder Kohle. | |||
![]() |
Kinderzimmerwand | ||
Aktuelles:
| |||